Schulgemeinde
Schulleitung
Frau Dr. Delbos-Krampe

Schulformleiterin HBFS
Sprechzeiten:
- Di. 13.40 - 14.25 Uhr
- Do. 13.40 - 14.25 Uhr
Herr Keil

Schulformleiter BFS, BS,MSS,BzB
Sprechzeiten:
- Mo. 11:40 - 12:25 Uhr
- Do. 12:25 - 13:10 Uhr
Herr Volberg

Schulformleiter FOS
Sprechzeiten:
- Mo. 10:35 - 11:20 Uhr
- Mi. 12:25 - 13.10 Uhr
Herr Lauer

Koordinator Fachpraxis
Sprechzeiten:
- Mi. 11.40 - 13.10 Uhr
- -
Schülervertretung
Hallo liebe Schüler,
nachfolgend findet ihr die Namen eurer Vertreter in der Adolf-Reichwein-Schule. Das sind auch die Personen, die ihr bei Problemen mit Mitschülern oder Lehrern ansprechen könnt.
Mitglieder der Schülervertretung:
- Katrin Schreiber (Schulsprecher-Team)
- Angus Piechinger (Schulsprecher-Team)
- Antonia Sommer
- Furkan Karaaslan
- Jeremia Theiß
- Samantha Budde
- Sergej Hilsendeger
- Anna-Lena Hain
- Firat Barc
Stadtschüler-Rat:
- Tobias Rose
- Jakob Weber
Verbindungslehrer:
- Frau Holzwarth
- Herr Balintfy
Schulkonferenz
In der Schulkonferenz beraten Vertreter der Elternschaft, der Schülerschaft, Arbeitgebervertreter, Arbeitnehmervertreter sowie Vertreter des Lehrerkollegiums der Adolf-Reichwein-Schule über die Schule betreffende Sachfragen.
Lehrer
Ordentliche Mitglieder:
- Peter Lauer
- Margarethe Fritz
- Robert Peter
- Markus Volberg
- Martina Ziehen
Ersatzmitglieder:
- Beate Seibel
- Adriane Arnold
- Thomas Meyer
- Dieter Röhrig
Arbeitgebervertreter
Arbeitgebervertreter:
- Kreishandwerksmeister Rolph Limbacher
Geschäftsführer Reinhard Moog (im Wechsel) - Batz, Bernd
Provadis Partner für
Bildung & Beratung GmbH
Ersatzmitglieder:
- Geschäftsführer Meinhard Moog
- Geschäftsführerin Birgit Sturmat-Rosenbaum
- Berufsbildungszentrum Marburg GmbH
Schüler
Mitglieder:
- Antonia Sommer
- Samantha Budde
- Furkan Karaaslan
- Katrin Schreiber
- Tobias Rose
- Jeremia Theiß
- Angus Plechinger
- Felix Hofmeister
- Sadi Alomari
Eltern
Ordentliches Mitglied:
- Peter Gaitzsch
Ersatzmitglied:
- Patricia Kuhlisch
Arbeitnehmervertreter
Arbeitnehmervertreter:
- Herr Rupp, DGB – Region Mittelhessen
Büro Gießen
Elternbeirat
Schulelternbeirat
Schulelternbeirat:
Vorsitzende
- Nancy Albani-Linge
Vertreterin
- Judith Deubner
Sekretariat
Das Sekretariat der Adolf-Reichwein-Schule befindet sich im 1. Obergeschoss von Haus B.
Öffnungszeiten
Tag | Zeit |
---|---|
Montag bis Donnerstag Freitag | 7.30 - 15.30 Uhr 7.30 - 13.30 Uhr |
Erreichbarkeit
Art | Nummer/Adresse |
---|---|
Telefon Telefax | 06421/16977-0 06421/16977-61 |
ars(at)marburg-schulen.de |
Hausverwaltung
Das Hausmeisterzimmer befindet sich links vom Haupteingang Weintrautstraße.
Sollten Sie hier niemanden antreffen, so fragen Sie doch einfach im Geschäftszimmer nach.
Um Ihre Probleme kümmern sich:
![]() |
![]() |
Förderverein
Was wir unterstützen wollen:
- Förderung von besonderen Unterrichtsvorhaben
- Beschaffung ergänzender Unterrichtsmittel
- Verbesserung der Kontakte zwischen
- Betrieben
- Innungen
- Industrie- und Handelskammer
- (ehemaligen) SchülerInnen und Auszubildenden
- Eltern
- europäischen Berufsschulen
Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen.
Produktpräsentationen durch die Herstellerindustrie.
Unmögliches manchmal doch möglich zu machen.
Personalrat
Personalrat
Der Personalrat einer Schule ist die Interessenvertretung aller dort beschäftigten Lehrerinnen und Lehrer.
Der Personalrat der Adolf-Reichwein-Schule besteht aus insgesamt fünf Mitgliedern, die vom Kollegium aus seiner Mitte gewählt wurden.
Der Personalrat der Adolf-Reichwein-Schule trifft sich regelmäßig außerhalb der Unterrichtszeit drei- bis viermal im Monat, davon einmal mit der Schulleitung. In diesen Besprechungen wird versucht, die Interessen aller Lehreinnen und Lehrer kollegial zu vertreten. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung derjenigen Bedingungen, die die Zusammenarbeit aller an der Adolf-Reichwein-Schule Beschäftigten - einschließlich der Schülerinnen und Schüler - sinnvoll machen.